Dienstag, 23. Oktober 2012

Blätterkrone - Basteln im Herbst

Die Blätterkrone


Ich hab heute mal eine kleine Bastelidee zum Herbst für euch.
Das geht total leicht und man kann auch mit den Kleinsten basteln.

Wir haben gemeinsam Blätter gesucht, nicht so ganz große aber schön bunte und natürlich verschiedene Sorten.

Dann haben wir ein buntes Papier genommen und zwei lange Streifen geschnitten und diese an einer Seite zusammengeklebt.
Danach haben wir die Stiele der Blätter abgeschnitten - auch das kann man mit den Kleinen schon machen, aber natürlich nur gemeinsam schneiden!



Nun also die Blätter aufkleben und dann zum Schluss mit der richtigen Größe zusammentackern.
Schon ist die Herbstkrone fertig! Die kam richtig gut an!


 Ich wünsch euch viel Spaß beim Basteln und wenn ich auch schöne Ideen habt... Immer her damit!



Montag, 15. Oktober 2012

Donnerstag, 11. Oktober 2012

car2go



Am Tag der Deutschen Einheit nutzte ich das Angebot von car2go auf der Feier am Brandenburger Tor und meldete mich direkt vor Ort am Stand an. Ich bekam zur Feier des Tages 60 Freiminuten. Die Anmeldegebühr von 9,90 Euro wurde von meinem Konto abgebucht. Man braucht also nicht mal ne Kreditkarte!

Mit meinem Führerschein und meinem Ausweis konnte ich mich dort direkt anmelden und habe dann auch gleich meine Membercard bekommen. Die netten Promoter haben mir am Demo-Fahrzeug gleich mal gezeigt wie alles funktioniert. 

Dann war es am Dienstag endlich so weit. Da ich etwas von der Arbeit zu einem Geschäftsessen transportieren musste und ohne Auto da war kam mir der Gedanke das car2go zu testen.
Auf der App hab ich das nächste car2go geortet - nur 400m zu laufen. Dort angekommen: Karte an die Scheibe gepresst und nach einem kurzen Moment -ca. 30 Sekunden- kann man das Auto öffnen.
Einsteigen und auf dem Display wird alles erklärt. Dann gibt man ein, ob es Schäden am Fahrzeug gibt und wie man die Sauberkeit des Fahrzeug innen bewertet. Schlüssel aus der Halterung genommen und ins Zündschloss. Musik geht allein an, dann kann man übers Navi sein Ziel eingeben.
Ich fand das Fahrgefühl wirklich sportlich - bin ja noch nie Smart gefahren!


Am Ziel angekommen den Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen und wieder in die Halterung stecken. Aussteigen und mit der Karte an der Scheibe wieder verriegeln.

 

Die Kosten: 

Man bezahlt 0,29 Euro pro Minute, maximal 12,90 Euro pro Stunde oder 39,00 Euro pro Tag. Wenn man die Fahrt unterbricht - zum Einkaufen oder so- kann man das eingeben, wenn man das Auto abgestellt. Das kostet dann 0,09 Euro pro Minute, oder 5,40 Euro pro Stunde.

Ein negativer Punkt ist, dass man das Auto nicht überall abstellen kann. Die Innenstadt ist gar kein Problem, aber außerhalb des S-Bahn-Rings ist etwas eingeschränkt, da sollte man sich vorher mal informieren, wenn man das Auto dort wieder abstellten will. Allerdings hat man mir bei der Anmeldung erklärt, dass das Gebiet nächstes Jahr erweitert werden soll.

Fazit: 

Es ist eine wirklich tolle und sehr flexible Lösung um in Berlin von A nach B zu kommen, die jetzt auch noch weiter ausgebaut werden soll. - Ach übrigens gibt es car2go in Deutschland auch noch Düsseldorf, Hamburg, Köln und Ulm.

Hier könnt ihr euch anmelden:

Montag, 1. Oktober 2012

Ketten und Ohrringe

Ich bin ja so ein richtiger Ketten- und Ohrring-Junkie.
Meine Schmuckkiste quillt schon fast über, aber ich kann immer noch nicht genug haben. Es ist beinah so schlimm wie mit den Klamotten, ich hab nie das passende.

Ich werde euch dann mal demnächst ein paar meiner "Schätzchen" vorstellen.

Mal wieder auf der Suche nach Neuem bin ich auf diese wunderschönen Ketten und den zugehörigen Onlineshop bei dawanda gestoßen:




Viel Spaß beim Stöbern!

Blog-Empfehlung saskiarundumdieuhr

Schaut mal hier ein ganz toller Blog und ein zauberhafter Onlineshop, bei dem man richtig in Bastellaune kommt

http://saskiarundumdieuhr.blogspot.de/2012/10/give-away-holamama-shop.html



Sonntag, 23. September 2012

outfit of the day

Ich möchte euch mein "outfit of the day" von gestern abend vorstellen:
 




T-Shirt: Primark
Hose: Primark
Kette: Bijou Brigitte
Strumpfhose: Triumph
Stiefel:Tamaris
Jacke: TCM
Schal: TCM
Ohrringe: Bijou Brigitte



Mittwoch, 29. August 2012

Ziel fast erreicht

Es sind nun 8 Wochen vorbei seit ich mein Projekt "Traumfigur" gestartet habe. Nun möchte ich ein kurzes Update geben:

Meine Ernährung während dieser Zeit:

Frühstück: 1/2 Brötchen oder Scheibe Brot mit Frischkäse
Mittag: normales Mittagessen (meist fettarm), wie z.B. Couscous mit Spinat und Frischkäse
Snacks: Eiweiß-Riegel ( am liebsten die von Power Bar, aber die günstigen von dm tun's auch).


Abendessen: habe ich so gut es ging weggelassen, wenn es sich nicht verhindern ließ
- aus Hunger oder gesellschaftlichen Verpflichtungen :-) -
keine Kohlenhydrate, also z.B. Salat mit Tomaten und Thunfisch. Perfekt eignet sich auch Buttermilch, nach einer Zeit empfindet man die sogar als lecker... ;-)

Achso und das wichtigste: Zucker absolut vermeiden. Ein super guter Ersatz z.B. im Kaffee ist Stevia. Das ist ein pflanzlicher Süßstoff, der 200mal süßer als Zucker ist und keine Kalorien hat. Außerdem hat es den Vorteil, dass es den Blutzuckerspiegel nicht ansteigen lässt, wie beim "normalen" Süßstoff. Googelt es mal und probiert es aus!

Während dieser Zeit habe ich auch mein allerliebstes fettarmes Mittagessen wieder neu entdeckt: Kartoffeln mit Kräuterquark. Das macht super satt, ist einfach zu machen, hat wenig Kalorien und gibt Kraft/Eiweiß für den Sport.

Sport:

Das Sportprogramm hatte es schon in sich. Ich habe versucht jeden Tag Sport zu treiben. Meist war ich Joggen oder Schwimmen. Das Joggen hat es mir richtig angetan. Ich habe mein Tempo gefunden und mich jetzt auch für meinen ersten "Mini-Marathon" angemeldet.

Ich habe das Glück das sich gleich in der Nähe meiner Joggingstrecke im Stadion Friedrichsfelde eine tolle Fitness-Strecke befindet. Dort kann man outdoor völlig kostenfrei sein Bauch-Beine-Po-Training machen und natürlich was man sonst noch so trainieren möchte. Die Trainingsgerät sind mit Schildern versehen, auf denen genau erklärt ist wie man welche Übung macht und wie man sie intensivieren kann.


 Motivation:

Meine Motivation kam von einer Minute auf die andere. Ich stellte fest das mir nichts mehr in meinem Schrank passt und ich mich in allem nur noch fett und hässlich fühlte. Es musste sich sofort etwas ändern.  Ich weiß ja, dass es nicht so gesund ist so schnell so viel Gewicht zu verlieren, aber ich bin ein Mensch, bei dem alles sofort passieren muss.

Es gab natürlich auch schwache Momente, aber die habe ich schnell bereut. Was mir vorallem zu schaffen machte, waren die Wochenenden. Die ganze Woche bin ich eisern gewesen und dann am Wochenende ist man auf eine Feier eingeladen und es gibt die leckersten Dinge... das ist nicht so leicht da stark zu bleiben. Ich habe es bisher ganz gut geschafft nur ganz kleine Sünden zu zu lassen.

vorläufiges Fazit:

In 8 Wochen habe ich mittlerweile 14 Kilo verloren. Es sind 2 Kleidergrößen. Ich fühle mich super und ehrlich gesagt ist es auch ganz nett, wenn die Leute staunen, was man so geschafft hat!